Kurzporträt

Die Kindertageseinrichtung wurde im Jahr 1930 im unteren Teil des Gemeindehauses der Evangelischen Luther-Kirchengemeinde eingeweiht. Sie liegt an der Grenze zwischen den Stadtbezirken Pankow und Wedding, in der Nähe des S-Bahnhofs Wollankstraße, und bietet Platz für 48 Kinder im Alter von 1 ½ Jahren bis zur Einschulung. In der nahen Umgebung befinden sich der Bürgerpark und der Kinderbauernhof "Pinke-Panke".

Das Team der Kita arbeitet nach dem halboffenen Konzept. Drei Gruppenräume stehen für die Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren zur Verfügung. Die Kinder im Alter von 1 ½ bis 2 Jahren können sich in den Nestraum zurückziehen und finden so Geborgenheit und Ruhe. In allen Räumen sind Funktionsecken eingerichtet, beispielsweise zum kreativen Erleben, Bauen, für Rollenspiele und Bewegung. Den Mitarbeitenden ist die Entwicklung und Stärkung des Selbstbewusstseins eines jeden Kindes wichtig und sie ermutigen die Kinder, sich ihre Spielpartner*innen und Spielideen frei zu wählen.

Öffnungs- und Schließzeiten

Öffnungzeiten:
Montag bis Freitag von 6.00 bis 17.00 Uhr (Rahmenöffnungszeit). Die Öffnungszeiten können an den Bedarf der Eltern sowie an die Personalausstattung der Kita angepasst werden.

Schließzeiten:
im Sommer drei Wochen, in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr sowie an Brückentagen und bei Teamfortbildungen

Jedes Kind ist ein einmaliges Geschöpf Gottes und bei uns herzlich willkommen.

Evangelische Kita Martin Luther

Leitung: Martina Kauffmann

Pradelstraße 11
13187 Berlin

Mehr über diese Kita zum Herunterladen