Abschied und Neubeginn

Evangelische Kita Erlöser schließt nach 112 Jahren

© Christine Brügger

© Christine Brügger

Am 9. Juli 2025 feierte die Ev. Kita Erlöser eine "Abrissparty": Sie wird 112 Jahre nach ihrer Gründung in diesem Sommer für immer die Tore schließen. Viele ehemalige Eltern und Kinder kamen, um sich von dem Ort zu verabschieden, an dem sie wachsen durften und mit dem sie viele Kindheitserinnerungen verbinden. Noch im vergangenen Jahr hatte die Kita Erlöser mit einem großen Straßenfest ihr 111-jähriges Bestehen gefeiert und dabei auf eine lange Geschichte zurückgeblickt.

Für viele Generationen von Kindern war die Kita Erlöser am Wikinger Ufer 9 ein Ort zum Wachsen, Spielen, Lernen und Lachen. Mit den Jahren sind die räumlichen Anforderungen an Kindertageseinrichtungen als sichere Orte für Kinder stetig gestiegen. Diesen Anforderungen wurden die Räumlichkeiten der Kita Erlöser leider nicht mehr gerecht und sie wären auch mit baulichen Veränderungen nicht zu erfüllen. Mit Blick auf die Kinder sind die Vorgaben der Kitaaufsicht und des Gesundheitsamtes nachvollziehbar und wichtig. Daher hat der Evangelische Kirchenkreisverband für Kindertageseinrichtungen Berlin Mitte-Nord gemeinsam mit der Kitaleitung und der Kirchengemeinde Tiergarten entschieden, mit den Kindern und dem gesamten Team im August 2025 in die Ev. Otto-Kita zu ziehen.

Am Beginn der Party stand ein Familiengottesdienst in der Erlöserkirche, den die Kita zusammen mit der Kirchengemeinde Tiergarten gestaltete. Im Anschluss gab es einen Imbiss und Getränke auf dem Innenhof der Kita. In den Kita-Räumen konnten Fotos aus den vergangenen Jahrzehnten betrachtet und Erinnerungsstücke mitgenommen werden. Auch wurde ein großes Abschlussgraffiti gestaltet.

Nach anfänglichen Tränen des Abschiedes freuen sich nun Kinder, Eltern und das Kita-Team auf den Neustart in der Ev. Otto-Kita in Moabit.