Gemeinsam für mehr Bewegung und weniger Emissionen

Stadtradeln 2025 – wir waren wieder dabei!

© Teresa Varouchakis

21 Tage lang haben 28 Mitarbeiter*innen des Evangelischen Kitaverbandes Berlin Mitte-Nord fleißig Fahrradkilometer gesammelt:

  • gefahrene Kilometer: 5.443 km
  • eingesparte CO₂-Emissionen: 892,6 kg

Stadtradeln ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei spielt es keine Rolle, ob man bereits regelmäßig oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs ist – jeder Kilometer zählt!

Auch in diesem Jahr konnten wir wieder ein deutliches Zeichen setzen – für mehr Radverkehr, aktiven Klimaschutz und eine lebenswerte Stadt.

Herzlichen Dank an alle Stadtradler*innen!

Das Klima-Bündnis ist ein Netzwerk europäischer Kommunen in Partnerschaft mit indigenen Völkern, das lokale Antworten auf den globalen Klimawandel entwickelt. Stadtradeln ist eine Kampagne des Klima-Bündnisses.
 

Weiterführende Informationen zum Wettbewerb
https://www.stadtradeln.de/darum-geht-es
https://www.klimabuendnis.org/home.html