Kinderhaus Kapernaum
Kurzporträt
Das Kinderhaus in der Evangelischen Kapernaum-Gemeinde befindet sich im alten Arbeiterbezirk Wedding zwischen Freier Universität, Campus Virchow-Klinikum der Charité und Stadtwald Rehberge. 60 Kindern im Alter von sechs Monaten bis zur Einschulung kann im Kinderhaus ein Platz angeboten werden.
Über zwei Etagen gibt es neun große und mehrere kleine Räume mit verschiedenen Ebenen und viel Platz zum Bewegen. Die Räume sind verschiedenen Bildungsbereichen zugeordnet: Bewegung, Kunst und Gestaltung, Spiel, Ruhe und Verkleiden, Bauen, Kochen und Vorlesen. Für die "Minis" (Krippenkinder) stehen zusätzlich drei Räume zur Verfügung. Ein kleiner und gut ausgestatteter Spielplatz auf dem Kirchhof bietet Möglichkeiten für Klettern, Spielen mit Sand und Wasser, Roller, Fahrradfahren und vieles mehr.
Das Team der Kita fördert das individuelle Lernen altersübergreifend und nach dem Situationsansatz, indem es viele Begegnungsmöglichkeiten zwischen den "Minis" und den Großen schafft: Lernen voneinander und miteinander von Anfang an.
Öffnungs- und Schließzeiten
Öffnungzeiten:
Montag bis Freitag von 6.00 bis 17.00 Uhr (Rahmenöffnungszeit). Die Öffnungszeiten können an den Bedarf der Eltern sowie an die Personalausstattung der Kita angepasst werden.
Schließzeiten:
in den Sommerferien drei Wochen (eine Ferienbetreuung wird angeboten), zwischen Weihnachten und Neujahr sowie an bis zu drei angekündigten Tagen im Jahr (Brückentage, Teamfortbildungen)
Kinder können bei uns Alltag üben, spielen, lachen und auch mal traurig sein, basteln, turnen, auch mal wütend werden. Sie können Kinderkirche erleben, krabbeln, streicheln, Ausflüge genießen, singen, schreien, sich ausprobieren, manchmal auch zoffen, Fahrrad fahren, schwimmen, verreisen … und vor allem: ganz viel Kind sein!
Kinderhaus in der Ev. Kapernaum-Gemeinde
Leitung: Tina Winter
Seestraße 35
13353 Berlin
Mehr über diese Kita zum Herunterladen
-
Informationsfaltblatt (2.2025)
-
Pädagogische Grundsätze (2.2025)