Emmaus-Ölberg
Kita-Sozialarbeit
Ihre Ansprechpartnerin
Nicole Homola
In meiner Tätigkeit als Kita-Sozialarbeiterin stehe ich in erster Linie den Familien, für ihre Fragen, Sorgen und individuellen Anliegen, als zusätzliche Ansprechpartnerin zur Seite. Mir ist es wichtig, dass die Kinder und ihre Familien, über den Kitaalltag hinaus, mit ihren Stärken und Ressourcen gesehen und bestärkt werden. Die Kita-Sozialarbeit versucht, eine Brücke zwischen der Kita und dem Alltag der Familien zu schlagen, die Familien zu entlasten und zu einer intensiveren Erziehungspartnerschaft beizutragen.
Zudem setze ich mich dafür ein, dass alle Kinder, ungeachtet ihrer Herkunft sowie ihrer physischen oder psychischen Verfassung, möglichst gleiche Bedingungen für ein gesundes, liebevolles und sicheres Aufwachsen haben. Dafür habe ich ein offenes Ohr für die Sorgen und Nöte der Familien und unterstütze auch gerne bei der Beantragung oder Vermittlung externer Hilfen. Durch meine Vernetzung mit unterschiedlichen Einrichtungen im Kiez sollen passende Informationen schneller an die Eltern gebracht sowie gegebenenfalls kürzere Wege ermöglicht werden. Auch bei dem großen Schritt des Überganges von der Kita in die Schule stehe ich den Eltern gerne unterstützend zur Seite.
In Gesprächen mit den Eltern und gegebenenfalls den Erzieher*innen können gemeinsam Lösungswege gefunden werden, die zu den Familien und den Kindern passen.
Siehe auch Kita-Sozialarbeit
Mehr über diese Kita zum Herunterladen
-
Informationsfaltblatt (3.2022)
-
Pädagogische Grundsätze (3.2022)