Kurzporträt

Die im Jahr 1896 gegründete Evangelische Kita Friedrichshagen befindet sich im Südosten Berlins im Stadtbezirk Treptow-Köpenick und bietet Platz für bis zu 75 Kinder ab einem Jahr bis zum Schuleintritt aus Familien unterschiedlicher Kulturen und Glaubensrichtungen.

Die Betreuung der Kinder unter drei Jahren findet im Erdgeschoss der Einrichtung statt, für den Elementarbereich stehen im ersten Stock vier Gruppenräume zum Spielen und gemeinsamen Lernen zur Verfügung. Zusätzlich ist ein Funktionsraum Bestandteil der Einrichtung, der sich für unterschiedliche Aktivitäten nutzen lässt. Der Außenbereich bietet Möglichkeiten zum Buddeln, Rutschen, Klettern, Fahren mit verschiedenen Fahrzeugen sowie für Ballspiele jeglicher Art.

Die Kita ist ein Ort, an dem Kinder, pädagogische Fachkräfte und Eltern bzw. Erziehungsberechtigte sich mit Offenheit, Respekt und Toleranz begegnen. Die Kinder lernen in altersgemischten Spielgruppen von- und miteinander und stärken dadurch ihre sozialen Kompetenzen. 

Öffnungs- und Schließzeiten

Öffnungzeiten:
Montag bis Freitag von 6.00 bis 17.00 Uhr (Rahmenöffnungszeit). Die Öffnungszeiten können an den Bedarf der Eltern sowie an die Personalausstattung der Kita angepasst werden.

Schließzeiten:
Die Kita schließt an maximal 25 Tagen im Jahr, davon drei Wochen in den Berliner Sommerferien.

"Die Aufgabe der Umgebung ist nicht, das Kind zu formen, sondern ihm zu erlauben, sich zu offenbaren."
Maria Montessori

Evangelische Kita Friedrichshagen

Leitung: Elvira Klette

Peter-Hille-Straße 99
12587 Berlin

Mehr über diese Kita zum Herunterladen