Kita-Sozialarbeit

Ihre Ansprechpartnerinnen
Gabriela Safaei
Christina Wiethüchter

… und plötzlich seid ihr Eltern eines Kitakindes und viel Neues kommt in euer Familienleben …

Und so freuen wir uns, dass wir seit 2018 auch Kita-Sozialarbeit als festen Bestandteil und Unterstützung in unserem Team haben. Denn die beiden Kolleginnen sind u. a. zusätzliche Ansprechpartnerinnen für unsere Familien und offen für deren Anliegen und Fragen. So unterstützen sie z. B. bei Fragen zu Anträgen und dem Ausfüllen von Formularen oder beraten zu unterschiedlichen Themen wie Erziehungs- oder Entwicklungsfragen. Zu finden sind sie immer zu den Öffnungszeiten entweder am Empfang oder in ihrem schönen Beratungsraum im Foyer der Kita.

Durch diese gute Erreichbarkeit sind sie allen am Kitaleben Beteiligten vertraut: den Kindern, den Familien, den Kolleginnen, aber auch den Therapeuten, die regelmäßig in die Kita kommen, und nehmen sich für sie Zeit. 

Zudem sind sie im Kiez sehr gut vernetzt und können so auch Auskunft geben zu weiteren Beratungsangeboten, aber auch zu Sportvereinen, den Grundschulen und kulturellen Angeboten wie z. B. die der Fontane-Bibliothek.

Kita-Sozialarbeit bildet somit bei uns ein wertvolles Bindeglied zwischen Kita, Familien und dem Märkischen Viertel, was von allen als große Bereicherung erlebt wird. 

Siehe auch Kita-Sozialarbeit