Schwerpunktthemen
Lernort Praxis
Einige unserer Kitas haben sich von 2013 bis 2016 im Bundesprogramm Lernort Praxis weiter qualifiziert. Wir haben in diesem Projekt Vieles gemeinsam entwickeln können, unter anderem
- einen Leitfaden für die Praxisausbildung
- eine gute und wertschätzende Zusammenarbeit mit dem Katholischen Schulzentrum Edith Stein, den Lazarus-Schulen, der Anna-Freud-Schule sowie der Meco-Akademie
- eine Willkommenskultur für Quereinsteigende
Unser Verband führt das Projekt auch nach dem Förderzeitraum fort und entwickelt es fortlaufend weiter.
Das zeichnet unsere Kitas als Lernort aus:
- eine wertschätzende und offene Lernatmosphäre
- Erleben von Vielfalt der Familien und Vielfalt der Teams
- Teams, die Ausbildung mitverantworten
- Begegnung auf Augenhöhe
- Erfahrung mit Praxisbegleitung/Praxisanleitung
- regelmäßige Reflexionsgespräche
- Arbeitskreise für Praxisbegleitende sowie berufsbegleitend Studierende
- ein Leitfaden durch die gesamte Praxisausbildung
Wer in unseren Kitas von uns und mit uns lernen möchte, ist herzlich dazu eingeladen! Bitte melden Sie sich
- für ein mögliches Praktikum: in der Kita Ihrer Wahl in unserem Trägerverband
- für eine mögliche berufsbegleitende Ausbildung: in unserer Personalabteilung bei Margitta Hinz
Bei Fragen und Interesse steht auch gerne unsere Praxiskoordinatorin Christiane Gebhardt zur Verfügung.
Downloads wie den Leitfaden für die Praxisausbildung und den Willkommensflyer finden Sie nachfolgend: